Artikel

Wählen Sie eine unserer Kategorien:

Unsere Qualitätsstandarts und Entscheidungsprozesse für eine nachhaltige Produktauswahl

Qualitätsstandards und Entscheidungsprozesse für eine nachhaltige Produktauswahl Die Finanzfachpresse schreibt fast täglich über gute Erträge und Renditechancen bei ethisch ökologischen Geldanlagen. Auf der anderen Seite belegt eine jüngst veröffentlichte Studie von...

Geld- oder Sachwerte? Wie teile ich richtig auf?

Die Verteilung des vorhandenen Vermögens ist seit jeher Gegenstand unzähliger Publikationen, Forschungen und Theorien. Egal ob Sie sich dabei auf das komplexe, mathematische Modell von Markowitz, oder auf die Einbeziehung von menschlichen Verhaltensweisen (Behavioral...

Der PROJECT Metropolen 20 (Einmalanlage)

 Ausgesuchte Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien  Hohe Stabilität durch Eigenkapitalstrategie und Streuung in mindestens zehn verschiedene Objekte  Eigener erfahrener Asset Manager mit...

Ethisch, nachhaltig und ökologisch gemanagte Fonds

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es zwischenzeitlich ca. 357 Fonds, deren Strategie nicht nur auf das Erzielen einer möglichst großen Rendite ausgerichtet ist, sondern auch auf ethische, soziale und ökologische Aspekte. Die Entwicklung in den letzten...

Investment Gold Silber physischer Edelmetallerwerb

Physisches Vorhandensein, Messbarkeit, fehlende Manipulierbarkeit – dies sind einige der Eigenschaften, die dazu führen, dass Sachwerte immer dann verstärkt in den Focus der Anleger rücken, wenn die Inflationssorgen steigen und man sich, auch durch die momentan...

Wasserfonds das Gold des 21 Jahrhundert

Wasser - das kostbare Nass! "Wasser ist zum Waschen da - und zum Zähne putzen kann man es benutzen!" Auf diese Weisheit wird das Wasser in einem Lied sehr oberflächlich und humoristisch reduziert. Wasser ist aber viel mehr! Es ist der Ursprung unseres Lebens – und vor...

Nachhaltigkeit für Gerd Schwarz

Was Nachhaltigkeit für mich, Gerd Schwarz, persönlich bedeutet?   Lassen Sie uns mal in Ruhe darüber reden: „Eigentlich gibt es nichts, was es nicht gibt“! Egal ob Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Genussscheine, Versicherungen, Festgelder, Immobilien, Beteiligungen,...

(IAB) -Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung bei Solardirektinvestments

Grundsätzliches: Voraussetzung für die Bildung eines Investitionsabzugsbetrages ist allein die Absicht, abnutzbare, bewegliche - neue oder gebrauchte - Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens anschaffen zu wollen. Dabei dürfen für künftige Investitionen in den...

Nachhaltige Vorsorgelösungen, einfach richtig investieren

„Gerade in Krisenzeiten: langfristig nachhaltiger Vermögensaufbau mit System für alle Lebenslagen“ Was haben wir nicht alles über die Notwendigkeit einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge gehört? Demographischer Wandel, Rentenloch, Altersarmut, usw. Neuerdings...

Investieren Sie mit Sinn und Verstand – Fallbeispiel Nr.: 2

Die aktuelle Beispielrechnung für einen Kapitalanleger   Kalkulation für einen Kapitalanleger mit einem  Eigenkapitalanteil von 100 %: Bei der Suche nach rentablen Sachwertanlagen kommt ein Anleger nicht an einem Solardirektinvestment vorbei. Mit der gleichen...