Artikel

Wählen Sie eine unserer Kategorien:

(IAB) -Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung bei Solardirektinvestments

Grundsätzliches: Voraussetzung für die Bildung eines Investitionsabzugsbetrages ist allein die Absicht, abnutzbare, bewegliche - neue oder gebrauchte - Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens anschaffen zu wollen. Dabei dürfen für künftige Investitionen in den...

Der PROJECT Metropolen 21 (Teilzahlungsfonds)

Ausgesuchte Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien  Hohe Stabilität durch Eigenkapitalstrategie* und Streuung in mindestens zehn verschiedene Objekte  Eigener erfahrener Asset Manager mit...

ETC´s einfach und sicher in nachhaltige Rohstoffe investieren

Sind ETC´S (Exchange Traded Commodities) die besseren Rohstoffinvestments? Wir vertreten die Meinung, dass Rohstoffe in jedes diversifizierte Portfolio gehören. Diese Aussage wird Ihnen sicher auch jeder Experte bestätigen. Bei der Frage, was könnte denn das beste...

Sinn und Zweck der Exitstrategie

Sie investieren in Ihr finanzielles Ziel - und wissen immer, wann es Zeit ist auszusteigen... Das ist auch gut so! Anleger beklagen zunehmend: Nur wenige Berater informieren ausführlich über die Ausstiegsmöglichkeiten aus einzelnen Produktkategorien. Auch die damit...

Wie Staatsentschuldung funktioniert und welche Wahrheit uns die Politik vorenthält

Für die Beschreibung der aktuellen Krisen werden viele Begriffe verwendet. Egal ob man von der Finanz- oder Eurokrise spricht, die Ausgangslage ist und bleibt die völlige Überschuldung von Staaten nicht nur in Europa, sondern weltweit. Deshalb trifft die Bezeichnung...

Vorteile von Solardirektinvestments

Solardirektinvestments bieten eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl für Investoren als auch für die Umwelt. Hier sind einige der Hauptvorteile: • Nachhaltige Energieproduktion: Solardirektinvestments ermöglichen es Anlegern, in erneuerbare Energiequellen zu investieren...

Geld- oder Sachwerte? Wie teile ich richtig auf?

Die Verteilung des vorhandenen Vermögens ist seit jeher Gegenstand unzähliger Publikationen, Forschungen und Theorien. Egal ob Sie sich dabei auf das komplexe, mathematische Modell von Markowitz, oder auf die Einbeziehung von menschlichen Verhaltensweisen (Behavioral...

Investieren Sie mit Sinn und Verstand – Fallbeispiel Nr.: 2

Die aktuelle Beispielrechnung für einen Kapitalanleger   Kalkulation für einen Kapitalanleger mit einem  Eigenkapitalanteil von 100 %: Bei der Suche nach rentablen Sachwertanlagen kommt ein Anleger nicht an einem Solardirektinvestment vorbei. Mit der gleichen...

Grüne Immobilien – ein Sachwert für die Krise?

Immobilien stellen in Deutschland den größten Teil der privaten Vermögenswerte dar. Besonders die Schuldenkrise sorgt dafür, dass viele Menschen vom Geldwert in den klassischen Sachwert wechseln. Allerdings – und dies ist der Nachteil der Geschichte – hat die erhöhte...

Tropenholz – auf was Sie achten müssen

Tropenholzanlagen – auf was Sie achten müssen Es ist schon so eine Sache mit der guten Rendite und dem guten Gewissen. Vor allem wenn in der Suggestion Anleger mit traumhaften Renditen bei völliger Risikolosigkeit gelockt werden.   Besonders die Angebote im...