nachhaltige Anlagemöglichkeiten

Vorwort:

 

Jede Form der Geldanlage sollte dem Anleger ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, den verlässlichen Ertrag bringen, der vereinbart wurde und natürlich am Ende einer Festlegungszeit auch wieder zu 100 % an den Anleger zurückfließen. Insofern kann man bei allen Arten der Geldanlage, die diese Grundbedürfnisse für Anleger erfüllen auch synonym den Begriff „nachhaltig“ verwenden.
Im Grunde geht es also zunächst darum, wie nachhaltig Kapitalanlagen für Sie persönlich sind.

Der zweite Aspekt ist, für welchen Zweck, bzw. auf welche Art und mit welcher Zielsetzung Sie Ihr Anlagekapital investieren oder wem Sie es zur Verfügung stellen.
Vorausgesetzt Ihre persönlichen Grundbedürfnisse lassen sich mit einem Produkt erfüllen, das auch Einfluss nimmt auf ökologische Aspekte zum Schutz unserer Umwelt, unter sozialen Gesichtspunkten dazu beiträgt die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und Gemeinschaft zu erhalten und zusätzlich ethischen Werten zum Wohl der Allgemeinheit folgt, umso besser!
Der Anspruch dieser Rubrik ist mit entsprechenden Beiträgen Finanzwissen im Bereich nachhaltiger Kapitalanlagen zu vermitteln, eine Transparenz zu einzelnen Produktkategorien zu schaffen und für Finanzprodukte bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch konkrete Empfehlungen auszusprechen.

Der Natur-Aktienindex „nx-25“ des Öko-Invest-Verlags hat zwischen Mai 2003 und Juli 2017 um rund 510 Prozent zugelegt. Das sind gut 430 Prozentpunkte mehr als der Vergleichsindex MSCI World.
Berücksichtigt man die Entwicklung des Vorgängerindexes („NAX“) seit dem Start (mit 20 Aktien) am 1.4.1997 mit, so ergibt sich sogar ein Anstieg von über 1.100% in den letzten gut 20 Jahren im Bereich der nachhaltigen Investments.
Damit liegt der Natur-Aktienindex nx-25 im gleichen Zeitraum über 950 Prozentpunkte  vor dem konventionellen Benchmark-Index MSCI World (+142%).
(Quelle: www.oeko-invest.net)

Somit ist das bei Anlegern oft vorzufindende Vorurteil, dass „grüne“ Investments die Anforderungen einer adäquaten Finanzrendite gar nicht oder nur unzureichend erfüllen, deutlich widerlegt!
Mehr Beweis für die Renditestärke und Überlegenheit nachhaltiger Investitionen gegenüber konventionellen Anlageformen gibt es wohl nicht. Vor allem wenn man die Zusatzeffekte für die Umwelt und den Nutzen für die soziale Gemeinschaft mitberücksichtigt!

 

Investieren Sie mit Sinn und Verstand – Fallbeispiel Nr.: 1

Eine aktuelle Beispielrechnung: Die Meinungen über die Rentabilität einer Solaranlage gehen weit auseinander. Sehr häufig trifft man das Argument an: „Solar lohnt sich doch nicht mehr!“ Machen Sie sich Ihr persönliches Bild mit Hilfe unserer Musterkalkulation für ein...

Themenfonds – einfach sicher investieren?

Eine gewisse Sonderstellung bei der Selektion und Identifikation von geeigneten Anlagemöglichkeiten im Zusammenhang mit einem Nachhaltigkeitsportfolio anhand von ESG-Kriterien, nehmen Themenfonds ein. Am bekanntesten sind für uns umweltbezogene Themen wie Wasser,...

Wasserfonds das Gold des 21 Jahrhundert

Wasser - das kostbare Nass! "Wasser ist zum Waschen da - und zum Zähne putzen kann man es benutzen!" Auf diese Weisheit wird das Wasser in einem Lied sehr oberflächlich und humoristisch reduziert. Wasser ist aber viel mehr! Es ist der Ursprung unseres Lebens – und vor...

Tropenholz – auf was Sie achten müssen

Tropenholzanlagen – auf was Sie achten müssen Es ist schon so eine Sache mit der guten Rendite und dem guten Gewissen. Vor allem wenn in der Suggestion Anleger mit traumhaften Renditen bei völliger Risikolosigkeit gelockt werden.   Besonders die Angebote im...

ETC´s einfach und sicher in nachhaltige Rohstoffe investieren

Sind ETC´S (Exchange Traded Commodities) die besseren Rohstoffinvestments? Wir vertreten die Meinung, dass Rohstoffe in jedes diversifizierte Portfolio gehören. Diese Aussage wird Ihnen sicher auch jeder Experte bestätigen. Bei der Frage, was könnte denn das beste...

Investieren in Tages- oder Festgelder? Die richtige und beste Alternative finden!

Tages- oder Festgelder? Die richtige Alternative finden! Seit jeher ist - besonders in Krisenzeiten- die Sicherheit das elementarste Bedürfnis von Anlegern. Was also liegt näher als vorhandene Liquidität im eigenen direkten Zugriff zu halten. Länger laufende,...

Der PROJECT Metropolen 20 (Einmalanlage)

 Ausgesuchte Wohnimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien  Hohe Stabilität durch Eigenkapitalstrategie und Streuung in mindestens zehn verschiedene Objekte  Eigener erfahrener Asset Manager mit...

Nachhaltige Vorsorgelösungen, einfach richtig investieren

„Gerade in Krisenzeiten: langfristig nachhaltiger Vermögensaufbau mit System für alle Lebenslagen“ Was haben wir nicht alles über die Notwendigkeit einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge gehört? Demographischer Wandel, Rentenloch, Altersarmut, usw. Neuerdings...

Investieren Sie mit Sinn und Verstand – Fallbeispiel Nr.: 2

Die aktuelle Beispielrechnung für einen Kapitalanleger   Kalkulation für einen Kapitalanleger mit einem  Eigenkapitalanteil von 100 %: Bei der Suche nach rentablen Sachwertanlagen kommt ein Anleger nicht an einem Solardirektinvestment vorbei. Mit der gleichen...